Sebastian’s Steakhouse

von Sebastian Wissusek

Sebastian's

 

 

 

 

 

 

 

Sebastian’s Steakhouse im Reichwalds Eck in Siegen ist von außen eher unscheinbar. Im Inneren sieht es ganz anders aus: Ein Bullengeweih an der Wand, viele knochige Holzarme von verblichenen Steinen umrahmt und auch einige Kakteenpflanzen prägen das Erscheinungsbild. Die Einrichtung erinnert an eine nahezu unberührte, büffelgrüne Prärie. Frühmorgendliche Rot-Töne an den Wänden vermitteln ein triumphierendes Freiheitsgefühl. Dieses wird aber gestört: So beißt sich die Masse der einfachen braunen Stühle mit anderen, moccafarbenen, weiß gemusterten. Die weitere Dekoration strahlt Weitläufigkeit und Ruhe aus. Selbst leises Reden oder Husten an einem benachbarten Tisch stört diese Ruhe jedoch schnell. Die Hälfte aller Tische steht ordentlich aufgereiht bereit, an denen die Gäste wie am Fließband abgefertigt werden können.

Die Bedienung ist freundlich und schnell. Auf Wunsch trägt sie die Speisekarte frei vor und empfiehlt das Ribeye-Steak zum Tagespreis. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Fleischgerichten, Salaten und Beilagen wie Spargel oder goldbraune Maiskolben. Alle üblichen Getränke wie Cola, Wasser oder Bier gibt es zu angemessenen Preisen von 2,60 €. Zwiebel- oder Tomatensuppe sind für 4,50 € zu haben. Große Salate gibt es ab 11 €. Fisch und Garnelen sind ebenfalls Teil des Speiseaufgebotes. Die möglichen Beilagen zu den Gerichten sind preislich leicht verschieden. Röstzwiebeln (2,80 €), Salat (3,80 €) oder grüner Spargel (5,50 €) kosten jedoch nicht zu viel. Auch Tagesgerichte wie ein Argentinisches Rumpsteak für unter 8 € werden angeboten. Sebastian’s Steakhouse bietet daneben vor allem eins: Steaks. Ob in Menüs, in handlichen 200g-Portionen oder 500-Gramm-plus-Portionen – Gerichte für den mickrigen und schmerzhaften Hunger findet man reichlich. Viele zweistellige Zahlen auf der Speisekarte allerdings auch. Wirklich günstig essen ist hier nicht. Gut und lecker aber schon?

Das Steak kommt zügig und ist stilvoll angerichtet. Das cremebraune American Tenderloin (Single Cut Filet Mignon), die Königin der Steaks, thront in der Mitte des schlichten, weißen Tellers. Einzelne Saucentropfen machen der Königin ihre Aufwartung und werden ihrem Geschmack später noch einen raffinierten Hauch von milder Schärfe verleihen.  Die Cognac-Pfeffersauce (Beilage Nr. 1) duftet in ihrem Extratöpfchen vor sich hin. Der kleine Salat der Saison (Beilage Nr. 2) ist Omas feinem, knackigem Sonntagssalat ebenbürtig. Der gebutterte Basmatireis (Beilage Nr. 3) ist mit Petersilie verziert. Alles in allem ein Gericht für 39,30 €. Der Geschmack und das Aussehen sind das Geld wert. Auf dem Teller der Begleitung dampfen zwei ordentliche argentinische Rumpsteaks in Honig-Senf-Sauce. Goldene Kroketten und eine kleine Salatbeilage füllen den Rest des Tellers aus. Insgesamt ein Menü für 17,90 €.

Das Steak ist zart und innen genau zu dem Viertel rosafarben, wie es ein Steak nach Medium-Art zu sein hat. Die Spezialsauce des Hauses erweitert das Steak um eine rauchig-süße Geschmacksnote. Eine ebenso pikante wie seichte Schärfe strahlt die Pfeffersauce aus. Der Reis nimmt diese Noten immer wieder leicht zurück. So bietet er die Chance zu einem weiteren Feingenuss. Der Salat verleiht den verschiedenen Kombinationen einen frischen Hintergrund. Im Wechsel von Steak mit und Steak ohne Sauce genießt man sich durch sein Essen. Auch die Begleitung lehnt sich nach ihrem Menü entspannt und zufrieden zurück.

Die Atmosphäre in „Sebastian’s Steakhouse“ hat Potential. Unterschiedliche Stühle, reihenähnliche Sitzplätze und die lauten Nachbartischgeräusche stören allerdings. Das Personal ist freundlich und kompetent.  Da es sich um spezielle Fleischgerichte handelt, sollten keine Dumpingpreise zu erwarten sein. Die Kompaktmenüs und Tagesangebote sind bezahlbar. Die Steaks für Feinschmecker kosten allein mehr als ein Menü, sind es allerdings auch wert.

Wirklich günstig essen ist hier nicht, gut und lecker aber schon.

Sebastian´s Steakhouse & Bar
Sandstr. 31
57072 Siegen

Montag bis Freitag 11.30-14.30 u. 17.30-24 Uhr
Samstag 17.30-24.00 Uhr
Sonntag Ruhetag