LiteraListen

studentische online-Zeitung

LiteraListen

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Start
  • Textraum
    • Prosa
    • Lyrik
    • Drama
  • JournaTour
    • Reportagen
    • NRWegs
    • Kommentare
    • Rezensionen
      • Buchrezensionen
      • Film/Musik/Games
      • Sonstige
    • Gastro-Kompass
    • Glosse
    • Gemischtes
      • Uni – Politik und Infos
      • Porträts
      • Interviews
  • Wortmeldung
  • Projekte
    • Fortsetzungsroman
    • Adventskalender 2020
  • Lesungen/Termine
    • Galerie
    • Gelesenes
  • Neues
  • Spruch der Woche
  • Kontakt
    • Wir & Ihr
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv der Kategorie: Spruch der Woche – frisch geschmiert!

Um all die mehr oder weniger intellektuellen Sprüche in den Toiletten der Uni Siegen zu würdigen, widmen wir uns jede Woche einem Klospruch. Die LiteraListen distanzieren sich von den Inhalten der Klosprüche und sehen sich lediglich als Plattform, die diese veröffentlicht.

Viel Spaß mit der „frisch geschmierten“ Poesie!

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Klospruch der Woche #17

Veröffentlicht am 18. März 2016 von Anna Sebastian

H90rqjcSb7SK_kWiku22I3oYUNiHpzAb16VKj7CXHA4Your soul
Your love
Your blood
Treasure every beating heart that sets your soul on fire.
Love will set your soul on fire.

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #16

Veröffentlicht am 11. März 2016 von Anna Sebastian

Ey5GeWAXqTx8pbdea5316Y4UscBhU9DPK5uW40ULA_E

Offenbar kein Fußball-Fan…

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #15

Veröffentlicht am 4. März 2016 von Anna Sebastian

mcaunbYGfG_wuyEXv2B2u9Evz8huNajNeXR1n1cYseE

Welches seltsame Geschöpft haust nur in dieser Toilette?!

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #14

Veröffentlicht am 26. Februar 2016 von Anna Sebastian

T3svbtyxb0MQi0Ri1af8aU2DV_q2ZSqfGz11GFABnzkBerechtigte Frage, oder nicht?

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #13

Veröffentlicht am 19. Februar 2016 von Anna Sebastian

Y9xFc4lXvDIY0jquIy1fXRhytaEF3qG--IHdF4IuaEI

Natürlich darf die klassische Liebeserklärung nicht fehlen!

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #12

Veröffentlicht am 12. Februar 2016 von Anna Sebastian

1980-01-15_01.02.12B.A. – der Klassiker in den (männlichen) Uni-Toiletten

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #11

Veröffentlicht am 5. Februar 2016 von Anna Sebastian

1980-01-22_22.06.56Historiker, Philosoph, Poet?! Man weiß es nicht…

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #10

Veröffentlicht am 30. Januar 2016 von Anna Sebastian

4ltgsmPkLSVSRtH-xrIpBVsyfhHZrADkyNIvC4jH0agWahre Worte und aktueller denn je…

Veröffentlicht unter Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Anna Sebastian, Klospruch der Woche

Klospruch der Woche #9

Veröffentlicht am 22. Januar 2016 von Anna Sebastian

Klospruch_mit BlitzSchon im Prüfungsstress?! Hier eine mögliche Alternative…

Veröffentlicht unter Spruch der Woche - frisch geschmiert! | Verschlagwortet mit Klospruch der Woche, Prüfungsstress

Klospruch der Woche #8

Veröffentlicht am 15. Januar 2016 von literalist

Heiße Diskussionen auf dem stillen Örtchen

DSC_0048

Veröffentlicht unter Allgemein, Spruch der Woche - frisch geschmiert!

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Neueste Beiträge

  • Die Geschichte der Judith von Bethulien oder auch einfach Judithbilder
  • Buchmesse 2024 – Altern ist in aller Munde
  • Die Frankfurter Buchmesse 2023 – Sechs entscheidende Fragen für einen künftigen Besuch
  • Totgesagte leben länger
  • Charles Dickens´ „Eine Weihnachtsgeschichte – Die Shrekliche Version“

Archive

  • Oktober 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
Kritik, Lob, Anmerkungen, Vorschläge? Schreib uns einfach per Mail oder Facebook!
Proudly powered by WordPress