29.09.2014: „Sin City“ gestern und heute

von Christoph Ernst

Seit dem 18. September läuft die lang ersehnte Fortsetzung der Comicverfilmung „Sin City“ in den deutschen Kinos. Neun Jahre mussten Fans auf den zweiten Teil: „A Dame to Kill For“ warten. Die Regie übernahmen wieder Robert Rodriguez und Sin-City-Erfinder Frank Miller. Glücklicherweise ließ sich die Besetzung ebenfalls für einen zweiten Teil gewinnen und auch die Schwarz-Weiß-Optik des Films, die nur ab und zu durch Farbakzente durchbrochen wird, blieb unverändert. Im Unterschied zu 2005 wird der Film jedoch nur noch in 3D gezeigt. Weiterlesen

07.07.2014: Eine missverstandene Sportart: Die Ultimate Fighting Championships

von Christoph Ernst

Im November 1993 feierten die Ultimate Fighting Championships (kurz: UFC) in Denver, Colorado ihr Debüt. Insgesamt acht Kämpfer traten an, um an diesem Abend den Titel des „Ultimate Fighters“ zu erkämpfen. Im Turnierformat traten die Teilnehmer, jeder ein Meister in seiner Kampfkunst, sei es Kickboxen, Karate, Jiu-Jitsu, Boxen oder Sumo-Ringen, gegeneinander an, um herauszufinden, welche der Stile sich durchsetzten werde. Dem Gewinner winkten 50.000 US-Dollar Preisgeld. Weiterlesen

Evil Dead

von Christoph Ernst

Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst – das verspricht zumindest das Kinoplakat zu Evil Dead. Ob das Remake des Horrorfilmklassikers von Sam Raimi dieses Versprechen halten kann, lest ihr in unserer Kritik.

Das „Böse“ ist zurück und sucht wie im Original von 1981 wieder unschuldige Teenager heim. Diesmal erwischt es Mia (Jane Levy) und ihre vier Freunde, die sie beim Drogenentzug in einer verlassenen Hütte im Wald unterstützen. Schnell findet einer der vier das Necronomicon Ex-Mortis, das Buch der Toten, und beschwört damit ihren Untergang herauf.

Ganze 32 Jahre sind seit dem Erscheinen von Sam Raimis Tanz der Teufel (Originaltitel: Evil Dead) vergangen. Noch immer ist der damalige „Skandalfilm“ nicht ungeschnitten in Deutschland erhältlich. Wegen seiner drastischen Gewaltdarstellungen wurde er erst indiziert und dann beschlagnahmt. Unter Horrorfans gilt Sam Raimis Spielfilmdebüt, das zwei Fortsetzungen erhielt, immer noch als absoluter Kultfilm. Nicht nur wegen des überaus beliebten Hauptdarstellers Bruce Campell, sondern auch dank der dichten Atmosphäre und den aufwendigen Gore-Effekten.

Weiterlesen