von Theresa Müller
Lange Flure, gefüllt mit Menschen, die gleich einem Fluss oder einer Strömung immer mal wieder nach links und rechts ausscheren, sich kurz an einem der Stände festhalten und sich gegebenenfalls etwas einpacken, um sich dann wieder in den großen trägen Besucherstrom zu begeben. Man kann sich auch einfach nur treiben lassen, quasi hypnotisiert, denn es kommen einem immer wieder Personen entgegen mit Programmheften, Flyern und Zeitungen, die sie einem in die Hand drücken. Die Frankfurter Buchmesse ist die größte weltweit und erstreckt sich über mehrere Hallen, sowie einem großen Innenhof. Als ich das erste Mal zu Besuch auf der Buchmesse war, war ich zugleich entdeckungsfreudig und überfordert, da die Masse an Angeboten nicht zu bewältigen ist. Über fünf Tage hinweg können die Besucher Verlage aus aller Welt kennenlernen und an Vorträgen, Lesungen, Diskussionen, Kochshows und vielem mehr teilnehmen, nicht nur auf der Buchmesse, sondern auch in der ganzen Stadt verteilt. Weiterlesen →